1. Eurawasser Trinale

Nachdem im letzten Jahr die letzte Auflage des Fun-Triathlons des TriFun Güstrow stattfand, hat sich der Verein ein neues Format ausgedacht. Im und um den Boitiner See fand am 15. Juli das 1. Trinale statt. Dabei handelt es sich um Supersprint-Rennen, die in kurzen Abständen über Viertel-, Halb- und Finale ausgetragen werden. Die Strecken: 250 m Schwimmen, 7,6 km Radfahren, 1,7 km Laufen.

Der Wettkampftag versprach super Sommerwetter. Am Nachmittag waren über 30°C angesagt. Der Start sollte aber schon um 10:00 Uhr erfolgen und lt. Ausschreibung war die Siegerehrung um 14:00 Uhr geplant. Also sollten die Triathleten die ganz große Hitze nicht zu spüren bekommen.

Ralf Buchner eröffnete das 1. Trinale und erklärte nochmal den Ablauf. Die Auslosung hat die Zusammensetzung der Viertelfinals ergeben.

Eine weitere Besonderheit sind die Startabstände. Es sollten nicht alle gleichzeitig ins Wasser gehen, sondern es wurde das Alter berücksichtigt. Die Zeitabstände ergaben sich aus der Normzeit für das Sportabzeichen Gold für die jeweilige Altersklasse.

Die jeweils fünf Besten kamen eine Runde weiter, so dass schließlich das Finale mit den besten zehn Triathleten ausgetragen wurde.

In diesem setzte sich Kai Sachtleber vor ihrem Lebensgefährten Olaf Geserick vom TCO Die Bären aus Oldenburg durch. Während es für Kai ein Start-Ziel-Sieg im Finale war, startete Olaf von Platz vier. Dritte wurde Andrea Vollstedt aus Hamburg.

Alle Beteiligten und auch Zuschauer sind von dem neuen Format begeistert und so wird es im nächsten Jahr das 2. Trinale geben.