Radweg zwischen Güstrow und Kritzkow kommt
Land stellt Priorisierungskonzept Radwege vor
Bis 2033 sollen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 135 Radwegeprojekte mit einer Gesamtlänge von 203 km neu errichtet werden. Das sieht das neue Priorisierungskonzept für straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen vor. Damit soll das Netz der Radwege an Landesstraßen in Mecklenburg-Vorpommern von rund 1.110 km auf über 1.300 km anwachsen.
Im Rahmen des Priorisierungskonzepts wurde für alle Landesstraßenabschnitte, an denen es noch keinen begleitenden Radweg gibt, ermittelt, wie dringend die Einrichtung eines neuen Radwegs ist. So konnten die wichtigsten Projekte mit dem größten Nutzen ermittelt werden. Dabei wurden auch die fachliche Kompetenz und die Ortskenntnisse der regionalen Akteure einbezogen und zahlreiche Vorschläge der Landkreise geprüft.
Auf der Agenda steht nun auch der lang ersehnte Radweg zwischen Güstrow und Kritzkow an der B 103. Aufgeteilt ist die Baumaßnahme in zwei Teilstücke. So soll der Abschnitt zwischen Güstrow und Kuhs in der 1. Halbdekade, also bis 2027 fertiggestellt werden. In der 2. Halbdekade ab 2028 schließt sich dann der Bau zwischen Kuhs und Kritzkow an, so dass bis 2033 der gesamte Radweg fertig sein soll.